


|
Das Prinzip der ZfP |
|
Zielgröße |
|
Zerstörungsfrei bestimmbare |
|
Werkstoffstruktur |
|
Sensorik, |
|
verarbeitung |
|
Anzeige der Zielgröße |
|
Signal- |
|
Hardware |
|
Wirbelstrom-C-Bild der Stutzen- |
|
Fraktionierturm |
|
50 mm |

|
| |
| |
| |
FORSCHUNG |
| |
| |
|
Direktlinks |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Metalle/Legierungen |
|
> Titan |
|
> Inconel (nicht öffentl.) |
|
> Kupfer |
|
> Stahl |
|
Kunststoffe |
|
> CFK |
|
Verbundwerkstoffe |
|
> CFK-PZT |
|
Luftfahrt |
|
> Struktur |
|
> Antrieb |
|
Automobil |
|
> Lenkung |
|
> Bremsen |
|
> Antrieb |
|
Chemie/Energie |
|
> Behälter |
|
mit externer Sensorik |
|
> Thermografie |
|
mit interner Sensorik (SHM) |
|
Home |
> |
Forschung |
|
Verfahren |
| |
Werkstoffe |
| |
Objekte |
|
Tools für Studenten |
|
Wirbelstromgeräte |
|
Wirbelstrom-Arrays |